Die Debatte um die gemeinsame Obsorge in Österreich ist offensichtlich von Lobbyismus und Inkompetenz dominiert. Während die Frauenministerin ihre ideologische Linie als die einzig gültige Position ansieht, überschreiten Einrichtungen wie…
Weiterlesen
Männliche Kindergärtner werden aufgrund eines sexistischen Generalverdachts beruflich benachteiligt. Deswegen sind es in Wien nur 1% der Pädagogen männlich. Die Männerpartei fordert klare und wirksame Massnahmen gegen die Diskriminierung. Gleichzeitig…
Weiterlesen
Die Männerpartei in Vorarlberg freut sich, zum Vatertag an der Bewußtseinsschaffung mitzuwirken, und kündigt an: Radio Vorarlberg, Mittwoch, 6. Juni, 13 bis 14 Uhr: "Neues bei Neustädter", Thema: "Vatertag ohne…
Weiterlesen
Doris Knecht findet also, dass in "diesem Twitter entschieden zu viel Testosteron drin" ist. Weil dort alles so schnell geht. Und weil dort jeder erster sein will. Weil das laut…
Weiterlesen
Carin Breuß spricht für die Männerpartei zu den Themen Chancengleichheit und Quoten. Anläßlich des "Equal Pay Day" fordert sie die Frauenministerin auf, endlich Farbe zu bekennen: "Offenbar will die Ministerin…
Weiterlesen
Noch ist die Männerpartei nicht im Vorarlberger Landtag vertreten. Daher können wir selbst noch keine direkten Anfragen an die Landesregierung stellen. Dafür melden wir dann Probleme an die Medien und…
Weiterlesen
Die Männerpartei in Vorarlberg hat durch Kooperationsarbeit eine Überraschung bewirkt: Alle Landtagsparteien werden geschlossen den Bund auffordern, Besuchszeiten der Kinder beim Vater besser durchzusetzen. Doch der Familiensprecher und Vorarlberger Landesvorsitzende…
Weiterlesen
Die Männerpartei bekennt sich zu einem guten Gewaltschutz. Gut kann Gewaltschutz nur sein, wenn er vor Mißbrauch sicher ist. Doch wie ist die Realität? Am Beispiel von Radisa B. zeigen…
Weiterlesen