Andere Länder haben einen Aufdeckungsjournalismus. Da wird recherchiert und da werden Skandale an die Öffentlichkeit gebracht, zum Beispiel durch verdeckte Ermittlungen. Da geben sich Reporter zum Beispiel als Lobbyisten aus,…
Weiterlesen
Vor 11 Tagen kam die email: "Sehr geehrter Herr Hoffmann, ... Mit dieser E-Mail möchte ich sie herzlich zu einem der nächsten #stammtische einladen..." Es soll um "Politik, Wirtschaft und…
Weiterlesen
Die Männerpartei begrüßt die jüngsten Vorschläge des Innenministeriums zur Erweiterung des Zivildienstes für Frauen. Dass die Frage nach der Gleichstellung von Männern und Frauen im Jänner nicht gestellt wird, ist…
Weiterlesen
Die Männerpartei fordert die Gleichstellung der Väter. Väter haben jetzt schon jede Menge Pflichten, aber die Gleichberechtigung mit der Mutter fehlt weitgehend. Der Vater hat genauso wie die Mutter den…
Weiterlesen
Für Männer gab es bisher keine eigene Beratungsstelle. Es gibt zwar die "Männerberatung", aber dort wird Männern nicht wirklich geholfen (die "Männerberatung" stempelt Männer eher als Gewalttäter oder Homosexuelle ab).…
Weiterlesen
Am 1. Februar wäre die Gleichberechtigung gekommen. Das will die Regierung jetzt verhindern und hat ein "modernes Familienrecht" vorgestellt. Was bringt diese Reform? Den ledigen Vätern bringt sie ein Antragsrecht.…
Weiterlesen
Franz Küberl ist der Präsident der Österreichischen Caritas. In dieser Funktion wurde er 2009 vom Wirtschaftsmagazin trend als einer der erfolgreichsten Geldeintreiber des Landes gleich zum Mann des Jahres ernannt.…
Weiterlesen
"Nun bringt der Verfassungsgerichtshof Schwung in die festgefahrenen Verhandlungen", hofft Hannes Hausbichler, Sprecher der österreichischen Väterplattform: Der § 166 AGBG ist nun amtlich festgestellt diskriminierend: Ledige Väter dürfen künftig, endlich,…
Weiterlesen
Der Tod einer Dornbirner Mutter, offenbar durch Besuchsstreitigkeiten ausgelöst, stellt die Spitze des Eisberges dar: Besuchsrechtskonflikte führen tausendfach zu grossem Leid, in bedauerlichen Fällen sogar zu tödlicher Gewalt. Doch die…
Weiterlesen