Männerpartei Tirol: Konzentration auf Nationalratswahl

 

 

„Die gesammelten Unterschriften in Tirol reichen für ein landesweites Antreten nicht aus, daher verzichten wir diesmal auf das Antreten.“, so verkündet Landesvorsitzender Andreas Mitterer, doch er bilanziert zufrieden den Anlauf zur Landtagswahl:

– Unsere landespolitischen Themen haben die Menschen bewegt und überzeugt: Es gibt Alternativen zum familienpolitischen Chaos, zu komischer „Genderpolitik“ und dem sinkenden Boot der nicht zu stopfenden Ungerechtigkeitslöcher!

– Die Männerpartei in Tirol hat durch Kompetenz und den Zulauf überzeugter Mitglieder weiter an Glaubwürdigkeit gewonnen.

– Die Tiroler Männerpartei hat bewiesen, durch Ideale und Überzeugung Wähler anzusprechen, statt Abgeordneten- und Unterschriftenkauf zu betreiben.

Durch den Verlauf des ersten Tiroler Anlaufs steht die Männerpartei in der Tradition der großen, idealistischen Veränderungsbewegungen: „Trotz aller Bürokratiehürden haben es sich viele Tirolerinnen und Tiroler nicht nehmen lassen, für uns einzustehen.
Wir haben steigenden Zulauf, daher kann die österreichische Rost- und Staubpolitik weiter mit uns rechnen!“, so kündigt die Männerpartei Tirol gemeinsam mit dem Bundesvorstand der Männerpartei an:
Die Männerpartei wird, in Tirol wie im gesamten Bund, auch in der kommenden Nationalratswahl neue Themen vorgeben, nachhaltigen Zulauf unter Österreichs Wählern erhalten und die Sorgenfalten der Blockierer eine fairen Politik für dieses Land kräftig zum Runzeln bringen!

 

 

Discussion (No comments)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert