Podiumsdiskussionen am 28.8., 11.9. und 18.9.

Die Vorarlberger Kleinparteien lassen aufhorchen: Während die gut bezahlte Berufspolitik mit Hauen und Stechen beschäftigt ist, bleiben zwar die Kleinparteien klar bei ihren unterschiedlichen Positionen, doch sie diskutieren ihre Standpunkte gemeinsam aus. So erhalten die Wählerinnen und Wähler in Vorarlberg die Gelegenheit, sich frei von karrierebezogenem Politikergeplänkel ein Bild der unabhängigen Parteien dieses Landes zu verschaffen.

Die Piratenpartei, die Männerpartei und die Liste "WIR – Plattform für Familien" werden gemeinsam drei Podiumsdiskussionen veranstalten. Nicht nur frische Personen werden sich der Diskussion stellen, auch die außergewöhnlichen Themen werden für die notwendige Vielfalt in Vorarlbergs Wahlkampfdiskussion sorgen.

Wir laden Sie herzlich ein, ihren Lesern, Sehern oder Hörern von spannenden Diskussionen, von neuen Gesichtern und zugkräftigen Themen zu berichten. Als Moderator konnten die Unabhängigen eine Ikone der Vorarlberger Kleinparteienlandschaft gewinnen: Bernhard Amann wird die Diskussionen mit seinem bekannten Charisma und seiner politischen Erfahrung führen.

Die Daten der Veranstaltungen lauten:

1. Diskussion: Donnerstag, 28. August, 20 Uhr, Thema: Keine Pflichten ohne Rechte!

2. Diskussion; Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, Thema: Familie und Bildung

3. Diskussion: Donnerstag, 18. September, 20 Uhr, Thema: Freie Menschen

Ort: Alle Diskussionen finden im Kolpingsaal, Dornbirn, statt, Anschrift: Jahngasse 10, 6850 Dornbirn (2014-08-20)

Discussion (No comments)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert